21.09.2012 bis 29.09.2012 Ausbildung zum Imker/zur Imkerin
Herbert Krems, VHS Bergkamen
Theoretische Grundlagen der Bienenhaltung und Imkerei und Führung des Bienenvolkes durch das Jahr in fünf Schritten mit Prüfung.
Fachkundenachweis Honiglehrgang
Alfons Pohlmann, LV
Dieser Lehrgang dient dem Fachkundenachweis: „Qualitätsanforderung für Deutschen Honig“ gemäß den Warenzeichenbestimmungen des D.I.B., den Imker seit 1993 zum Bezug von Gewährverschlüssen benötigen.
24.11.2012 Seminar: Krankheiten der erwachsenen Biene
Thomas Klüner, durchgeführt vom Landesverband Westfälisch-Lippischer Imker e.V. auf Haus Düsse in Bad Sassendorf.
19.01.2013 Seminar: Krankheiten der Bienenbrut
Thomas Klüner, durchgeführt vom Landesverband Westfälisch-Lippischer Imker e.V. auf Haus Düsse in Bad Sassendorf.
02.02.2013 bis 03.02.2013 22. Apisticus-Tag Münster 2013
Bienen - Wesen zwischen Instinkt und Intelligenz
durchgeführt von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Bienenkunde, in der Speicherstadt in Münster
05.02.2013 bis 25.05. 2013 Aufbau einer Imkerei
verschiedene Dozenten, durchgeführt vom Imkerverein Hamm in Hamm.
05.10.2013 Met brauen
Giudo Eich, durchgeführt vom Landesverband Westfälisch-Lippischer Imker e.V. auf Haus Düsse in Bad Sassendorf.
08.02.2014 bis 09.02.2014 23. Apisticus-Tag Münster 2014
Honig - natürlich, wertvoll, lecker
durchgeführt von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Bienenkunde, in der Speicherstadt in Münster