Login
Bitte Passwort eingeben.
!!! JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein !!!
Die Bienen
Unsere Bienen sind Carnica-Bienen, unsere gesunde "Wald- und Wiesenmischung". Bei manchen Ablegern sehen wir mehr einen Einschlag der italienischen Biene (Ligustica) an ihrer rötlichen bis orangenen Färbung. Auch werden manchmal die Gene der Buckfast-Bienen übertragen worden sein. In unserem Landkreis und in unseren Vereinen gibt es keine Ächtung bestimmter Bienenrassen.
Diese "Wald- und Wiesenmischung" besitz die beste klimatische und geographische Anpassung. Mit ihnen nehmen wir jährlichen an Untersuchungen zur Erkennung von Krankheiten teil. Unsere kleinen Flugkünstler zeichneten sich dabei durch beste Gesundheit aus.
Neben der Erzeugung von Honig und Wachs kommt unseren Honigbienen eine weit größere Bedeutung zu. Durch das Sammeln des Nektars tragen sie den Pollen von Planze zu Pflanze.
In der Landwirtschaft bestäuben sie so viele wichtige Kulturpflanzen wie Obst, Gemüse und Ölsaaten. Etwa ein Drittel unserer Nahrung ist auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Auch tragen sie zur Erhaltung der Artenvielfalt bei, indem sie eine Vielzahl von Wildpflanzen bestäuben.